top of page
DSC06203.jpg

Unsere Leistungen

Mit viel Fachwissen, Erfahrung und dem Einsatz moderner Behandlungsmethoden bieten wir Ihnen eine individuelle kieferorthopädische Versorgung auf höchstem Niveau – 

basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene – wir begleiten Sie mit maßgeschneiderten Lösungen auf dem Weg zu einem gesunden Biss und einem schönen Lächeln.

Die Behandlung erfolgt durch Zahnärztin Julia Hantes-Gretsias, M.Sc. Kieferorthopädie.

Kieferorthopädie für Kinder / Jugendliche

Ein früher Start kann viel bewirken: Durch eine kieferorthopädische Betreuung im Kindesalter lassen sich das Kieferwachstum gezielt steuern und die Entwicklung positiv beeinflussen.

Wir empfehlen eine erste Vorstellung ab dem 6. bis 7. Lebensjahr – so können wir frühzeitig erkennen, ob eine Behandlung notwendig oder zu einem späteren Zeitpunkt sinnvoll ist.

Frühzeitig erkannte Fehlstellungen lassen sich oft schon mit einfachen Maßnahmen behandeln, ungünstige Angewohnheiten korrigieren – und so der Grundstein für eine gesunde Entwicklung gelegt werden.

Kieferorthopädie für Erwachsene

Für ein schönes Lächeln ist es nie zu spät.
Auch im Erwachsenenalter lassen sich Zahn- und Kieferfehlstellungen schonend und effektiv korrigieren – dank moderner, unauffälliger Behandlungsmethoden wie transparenten Alignern oder zahnfarbenen Brackets.

Unser Ziel ist es, nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Funktion nachhaltig zu verbessern – für ein Lächeln, das Sie gerne zeigen und das langfristig gesund bleibt.

Aligner-Therapie / Schienentherapie

(Spark-Schienen)

Die Aligner-Therapie bietet eine sanfte und effektive Methode zur Zahnkorrektur. Mit einem transparenten Schienensystem werden Zahnfehlstellungen sowohl bei Erwachsenen als auch bei Jugendlichen Schritt für Schritt korrigiert – diskret, komfortabel und ohne die Notwendigkeit für feste Zahnspangen.

Kiefergelenkschienen -
CMD Therapie

Mit einer gezielten Schienentherapie können Beschwerden wie Kieferknacken, Zähneknirschen und Kiefergelenkschmerzen, die häufig durch eine Kieferfehlstellung verursacht werden, effektiv behandelt werden. Dabei wird eine speziell angepasste Aufbissschiene aus hochwertigem Kunststoff getragen, um die Kiefergelenke zu entlasten und eine schmerzfreie Funktion zu fördern.

Behandlung ohne Zähne ziehen

Durch den Einsatz alternativer Behandlungsmethoden wird angestrebt, die eigenen Zähne so weit wie möglich zu erhalten. Je früher die Behandlung beginnt, desto besser sind die Chancen, die natürlichen Zähne langfristig zu bewahren.

Mini-Implantate

In unserer Praxis setzen wir auf moderne skelettal verankerte Apparaturen wie Mini-Implantate, um Zahnbewegungen präzise und effizient zu steuern. Diese kleinen, biokompatiblen Titan-Schrauben bieten stabile Verankerungspunkte und ermöglichen eine schonendere sowie genauere Korrektur von Fehlstellungen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.

Mini-Implantate stellen eine effektive Alternative zum Headgear (Gesichtsbogen) dar und tragen so zu einer komfortableren und schnelleren Behandlung bei.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Oft erfordert die funktionelle Therapie zusätzlich eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, um alle Ursachen erfolgreich eliminieren zu können. Daher kooperieren wir mit Logopäd*innen, Physiotherapeut*innen, Chirurg*innen und HNO-Spezialist*innen. Ihr/e Zahnarzt/in ist natürlich ebenfalls integraler Bestandteil dieses Teams.

Digitale Kieferorthopädie

Moderne kieferorthopädische Behandlungen profitieren heute von digitalen Technologien, die für mehr Präzision, Komfort und Effizienz sorgen. Mithilfe eines Intraoralscanners können hochauflösende 3D-Modelle der Zähne erstellt werden – ganz ohne unangenehme Abdruckmasse.
Diese digitalen Daten bilden die Grundlage für eine exakte Behandlungsplanung und die individuelle Anfertigung von Apparaturen.

Durch den Einsatz von 3D-Druckern lassen sich Modelle, Aligner oder andere Hilfsmittel schnell und passgenau herstellen. Das ermöglicht nicht nur eine präzisere Behandlung, sondern auch eine deutlich verkürzte Behandlungszeit.

Patientenorientierte Behandlungen -
individuell, modern, vielseitig

Wir bieten eine Vielzahl an modernen Behandlungsmöglichkeiten – individuell abgestimmt auf Alter, Bedarf und Lebensstil:

  • Herausnehmbare Zahnspangen
    Für sanfte Korrekturen im Wechselgebiss oder zur Stabilisierung nach der Behandlung.

  • Funktionskieferorthopädische Geräte
    Zur Steuerung des Kieferwachstums bei Kindern und Jugendlichen – z. B. Vorschubdoppelplatte (VDP), Rückschubdoppelplatte (RDP) oder Aktivator.

  • Festsitzende Zahnspangen
    Mit Metall- oder unauffälligen Keramikbrackets – auf Wunsch auch mit selbstligierenden Brackets für mehr Komfort und kürzere Behandlungszeiten.

  • Lingualtechnik (innenliegende Zahnspange)
    Die fast unsichtbare Lösung – befestigt auf der Zahninnenseite.

  • Sportschutz
    Individuell angepasste Zahnschienen zum Schutz bei sportlicher Aktivität.

  • Modernste Diagnostik
    Digitales Röntgen mit reduzierter Strahlenbelastung und Abformungen ganz ohne Abdruck – dank Intraoralscanner.

kombinierte Behandlung: Kieferorthopädie - Chirurgie

In enger Zusammenarbeit mit einem MKG-Chirurgen bieten wir auch bei komplexeren Fällen im Erwachsenenalter eine erfolgreiche Behandlung. Dazu gehören beispielsweise die Vorverlagerung des Oberkiefers oder die Rückverlagerung des Unterkiefers. Auch die Freilegung verlagerten Zähnen wird in dieser Kombinationstherapie effektiv ermöglicht, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Prophylaxe

Eine regelmäßige Prophylaxe ist entscheidend für die langfristige Zahngesundheit. Zu den wichtigsten Maßnahmen gehören:

  • Glattflächenversiegelung:
    Diese Technik schützt die Kauflächen der Zähne vor Karies, indem sie mit einer speziellen Versiegelung versorgt werden, die das Eindringen von Bakterien verhindert.

  • Professionelle Zahnreinigung (PZR):
    Bei der professionellen Zahnreinigung, die speziell auf die Bedürfnisse von Patienten in kieferorthopädischer Behandlung abgestimmt ist, werden Beläge, Zahnstein und Verfärbungen gründlich entfernt. Besonders wichtig ist dies, da Brackets und Drähte schwerer zu reinigen sind und sich dort Ablagerungen ansammeln können. So wird Zahnfleischentzündungen und Karies vorgebeugt, während die Zahngesundheit während der Behandlung optimal erhalten bleibt.

Retentionsbehandlung

Ziel der Retentionsbehandlung ist es, das erreichte Behandlungsergebnis langfristig zu stabilisieren. Dies wird durch den Einsatz von herausnehmbaren oder festen Retainern erreicht. Regelmäßige Kontrollen sind entscheidend, um die Stabilität zu überwachen und sicherzustellen, dass die Zähne in ihrer neuen Position bleiben.

Unterkieferprotrusionsschiene

Die Unterkieferprotrusionsschiene ist eine effektive Therapieoption zur Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe, bei der die Atemwege während des Schlafs verengt sind. Sie wird verwendet, um den Unterkiefer leicht nach vorne zu verlagern und so die Atemwege offen zu halten, wodurch Atemstörungen und Schnarchen verhindert werden.

bottom of page